Interkulturelle Kommunikation
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Kolloquiumsreihe WiSe 2023/24

Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation

(Stand 01.10.2023)


  • Montag, 06. November 2023, 18:15 Uhr: Valentin Burgert M.A. (Netzwerk Chancen)

    Soziale Herkunft als Diversity-Dimension - Erfahrungen aus der Arbeit von "Netzwerk Chancen"

    In Deutschland kann jede*r alles erreichen, wenn man es nur will und sich genug anstrengt? Dieser Mythos einer Leistungsgesellschaft hält sich hartnäckig, doch in der Realität hängen individuelle Bildungs- und Berufschancen sehr vom sozioökonomischen Hintergrund einer Person ab. Diskriminierungen und Benachteiligungen aufgrund der sozialen Herkunft scheinen allgegenwärtig.
    Valentin Burgert, ehemaliger Student der IKK, arbeitet als Projektmanger bei "Netzwerk Chancen", einer gemeinnützigen Initiative, die sich durch ihr vielseitiges Förderangebot für die Chancengleichheit junger Menschen aus finanzschwachen bzw. nichtakademischen Haushalten einsetzt. Der Referent gibt Einblicke in die Organisation sowie seinen Arbeitsalltag. Er beleuchtet dabei eine Diversitätsdimension, die im aktuellen Diversitätsdiskurs eher wenig Aufmerksamkeit erfährt.
***

Sofern nicht anders angegeben, werden die Vorträge im hybriden Modus durchgeführt. Die Kolloquien finden im Raum 057 (EG) in der Oettingenstraße 67 statt.

Die Vorträge werden zudem via Zoom übertragen. Den Zoom-Link können Sie gerne unter folgender E-Mail-Adresse bei Dr. Kari van Dijk erfragen: ikk@ikk.lmu.de.



Servicebereich