Institut für Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation (IKK) ist ein junges, interdisziplinäres Fach. Es beschäftigt sich mit dem Handeln von Menschen in interkulturellen Situationen, mit den Auswirkungen kultureller Verschiedenheit auf das Handeln sowie mit den Prozessen der Konstruktion von kultureller Differenz.
Dabei stehen ethnographische und kulturtheoretische Zugänge im Mittelpunkt, die eine deutlich theoretische Fundierung mit praktischem Anwendungsbezug verknüpfen. Auf kulturwissenschaftlicher Basis lernen die Studierenden das theoretische, methodische und sachinhaltliche Rüstzeug, das sie befähigt, sowohl interkulturelle Handlungen und Kontexte zu analysieren und die kulturell verschiedenen Sinnhorizonte der Handelnden zu interpretieren als auch selbst interkulturell kompetent zu handeln.
Aktuelles
BEWERBUNGSVERFAHREN FÜR DEN MASTERSTUDIENGANG INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION (WS 2022/23) STARTET AM 25.05.2022
Wollen Sie sich für unseren Masterstudiengang bewerben? Wir würden uns freuen!
Am 25.05.2022 startet die Bewerbung. AN DIESER STELLE WIRD AUCH DAS AUFSATZTHEMA FÜR DAS BEWERBUNGSVERFAHREN VERÖFFENTLICHT!
Beachten Sie: Ihre Unterlagen müssen dann bis zum 8. Juni 2022 bei uns eingehen.
Lesen Sie für ausführliche Informationen und Details hier weiter: Bewerbung Master
__________________________________________________________________
Kolloquiumsreihe: Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation
Im Rahmen der Kolloquiumsreihe finden auch im Sommersemester 2022 wieder spannende Vorträge statt, bei denen ausgewiesene Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis aus ihren jeweiligen Forschungs- und Tätigkeitsbereichen berichten.
Eine Programmübersicht findet sich unter Veranstaltungen.
Masterstudium IKK
Alle Infos rund um den Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation. Studieninhalte, Ziele und Veranstaltungen.
Intercultural Certificate Program
Das Intercultural Communication Certificate Program ist offen für alle Masterstudierenden anderer Fächer, die sich mit kultureller Diversität beschäftigen möchten.
Forschung & Projekte
Erhalten Sie einen Einblick in die große Bandbreite der Forschungsaktivitäten am Institut für Interkulturelle Kommunikation. Praxisprojekte, Dissertationen, die eigene Publikationsreihe und eine Forschergruppe.
Interkulturelle Beratung
Die Beratungsstelle unterstützt die internationalen Studierenden der LMU bei Problemen in Studium und Alltag, die sich aus Unterschieden im kulturellen Hintergrund ergeben.