Interkulturelle Kommunikation
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Herzlich willkommen am Institut für Interkulturelle Kommunikation!

self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift

Interkulturelle Kommunikation (IKK) ist ein junges, interdisziplinäres Fach. Es beschäftigt sich mit dem Handeln von Menschen in interkulturellen Situationen, mit den Auswirkungen kultureller Verschiedenheit auf das Handeln sowie mit den Prozessen der Konstruktion von kultureller Differenz.

Dabei stehen ethnographische und kulturtheoretische Zugänge im Mittelpunkt, die eine deutlich theoretische Fundierung mit praktischem Anwendungsbezug verknüpfen. Auf kulturwissenschaftlicher Basis lernen die Studierenden das theoretische, methodische und sachinhaltliche Rüstzeug, das sie befähigt, sowohl interkulturelle Handlungen und Kontexte zu analysieren und die kulturell verschiedenen Sinnhorizonte der Handelnden zu interpretieren als auch selbst interkulturell kompetent zu handeln.

***

Meldungen

  • 01.09.2025

    Explorative Forschung in der Grenzregion DE-PL

    Jessica Nuss berichtet von den ersten Forschungsaktivitäten im deutsch-polnischen Grenzraum: Kooperationsgespräche, Interviews und Festivalbesuche mehr

  • 29.08.2025 – 15.09.2025

    Sommerpause im Sekretariat

    Das Sekretariat am Institut für Interkulturelle Kommunikation ist vom 01.09. bis 15.09.25 geschlossen. Ab dem 16.09. sind wir wieder für Sie erreichbar. mehr

  • 978-3-658-49102-4

    25.08.2025

    "Wie woll'n wir leben?" - Neuerscheinung

    Elisabeth Fessler veröffentlicht ihre Dissertationsschrift "Kollaborative Stückentwicklung in der Schule. Migrationsgesellschaftliche Differenzen ethnografisch erforschen". mehr

Alle Meldungen


Servicebereich