Inhaltsbereich
    Vita
            
            Akademischer Werdegang
- 1987 - 1992
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkte: Organisation/Management, Außenhandel/Marketing) sowie der Wirtschafts- und Werbepsychologie an der Universität München LMU. 
- 1992
Verleihung des Titels: Diplom-Kaufmann 
- 1993 – 1999
Promotionsstudium am Institut für Europäische Ethnologie und Institut für Interkulturelle Kommunikation der Universität München LMU, Forschungsschwerpunkt: Interkulturelles Management, Kultur und Technik. 
- 2001
Verleihung des Titels: Doctor philosophiae. 
- seit 2000
Lehrbeauftragter am Institut für Interkulturelle Kommunikation der Universität München LMU; selbständiger Dozent für Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen und industrielle Auftraggeber.  
Weitere Lehrstätten und Lehrinhalte seit 2000
- Allianz AG, ASIC, Unterföhring: „Interkulturelle Aspekte in der Arbeitswelt“ (Inhouse-Training/Tagesseminare)
 
- Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW): „Intercultural Marketing in Western Europe“; Typisch deutsch? Website-Design im inter-kulturellen Vergleich“ (Lehrveranstaltung, Plenarvorträge)
 
- Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Modellprojekt IK-Öffnung der Altenpflege (LH München): „Ethno-Marketing“ (Impulsvortrag)
 
- Centre for Digital and Technology Management (CDTM), Elitenetzwerk Bayern TUM/LMU: „Cultural Aspects of the Internet“ (Lehrvortrag)
 
- Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ), Frankfurt/M., DGQ-Management Symposien: „Interkulturelles Management im Anlagenbau“ (Impulsvorträge)
 
- Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM), München: „Interkulturelle Marketing-Kommunikation“; „Produktgestaltung für fremde Kulturen“ (Abendvorträge)
 
- Hochschule München - University of Applied Sciences, Fakultät 13, Masterstudiengang IKK: „Interkulturelles Marketing“ (Blockseminar)
 
- Industrie- und Handelskammer (IHK) München u. Obb., Bay. Außenhandelskammertag Lateinamerika: „Internationales Marketing“ (Podiumsdiskussion)
 
- LMU Professional Development: „Interkulturelle Kompetenz für Anlagentechniker und Ingenieure“; „Werbung und Websites für fremde Kulturen“; „Produktgestaltung für fremde Kulturen“, (Lehrvorträge)
 
- Siemens Business Services - SBS Competence Development: „Interkulturelles Management im Anlagenbau“ (Training/Tagesseminare)
 
- Universität der Künste Berlin (UdK), MA-Studiengang Leadership in Digitaler Kommunikation: „Werbung und Websites für fremde Kulturen“ (Lehrveranstaltung, Lehrvorträge)
 
- Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Düsseldorf, VDI-Wissensforum: „Erfolgreicher Export technischer Anlagen in fremde Kulturen“ (Training/Tagessseminare)
 
- Westsächsische Hochschule Zwickau (FH), MA-Studiengang Language and Business Administration: „International Marketing“ (Vorlesung und Seminar) 
 
Forschungsschwerpunkte
- Interkulturelles Marketing
Produktgestaltung, Marketing-Kommunikation 
- Kultur und Technik
Techniktransfer, Interkulturelle Mensch-Maschine-Interaktion